Ab dem 01.01.2025 sollen alle neu eingebauten Heizungen mit mindestens 65 % erneuerbarer Energien betrieben werden. Alle Infos dazu können Sie hier nachlesen.
Wir möchten in diesem Beitrag aufzeigen, woher der Preisanstieg in der Immobilienbranche kommt und auf was sich Bauherr:innen in Zukunft noch vorbereiten müssen, wenn der Traum des Eigenheims in den Startlöchern steht.
Vermieter:innen aufgepasst! Im Dezember 2021 ist die neue Heizkostenverordnung in Kraft getreten. Was genau sich für Sie verändert und auf was Sie in Zukunft besonders achten müssen, möchten wir Ihnen in diesem Artikel erklären.
Bauherren aufgepasst! Die Neubauförderungen für das Effizienzhaus 55 werden von der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eingestellt und das sogar sehr bald.
Seit 51 Jahren sind die Kosten am Bau nicht mehr so gestiegen wie dieses Jahr. Im Vergleich zu 2020 müssen für Rohstoffe und Baufirmen ca. 12,6 % an zusätzlichem Kapital eingerechnet werden. Doch woher kommt dieser Preisanstieg?
Werden in Zukunft die Bebauungsmöglichkeiten auf dem Land massiv begrenzt werden? Wir zeigen, wie sich die Flutkatastrophe in Deutschland auf den Immobilienmarkt auswirkt.
Bisher lag die Inflationsrate unter, aber nahe zwei Prozent. Nun jedoch gibt die EZB ein neues Inflationsziel vor, nämlich zwei Prozent. Aber was bedeutet das neue Inflationsziel der EZB? Hier erfahren Sie alles wichtige:
Der Verkauf eines Hauses ist nicht nur eine emotionale Angelegenheit, sondern auch eine, die mit hohen finanziellen Risiken verbunden ist. Informieren Sie sich darum umfassend bei KOSATER IMMOBILIEN.